Die Seite ist nicht konzipiert zur Nutzung im Querformat.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an!06108-824 6677
Mo-Fr von 10.00-17.00 Uhr
Über uns
Kompetenz seit 2016
Marken-Radar ist spezialisiert auf professionelle Markenrecherchen und Markenüberwachungen von identischen und ähnlichen Marken.
Das Besondere dabei:
Recherchen von Wort- und Bildmarken in mehr als 180 Ländern, sowie Überwachungen (auch weltweit)
Offensichtlich irrelevante Ergebnisse werden manuell ausgefiltert, so sparen Sie wertvolle Analysezeit
Effiziente Prozesse und langjährige Erfahrung sorgen für Ergebnisse mit höchster Datenqualität
Lieferung der von Experten optimierten Rechercheergebnisse i.d.R. binnen 24 Stunden (Mo-Fr)
Sie erhalten einen persönlichen, festen Ansprechpartner bei allen Fragen
Recherchen von Wort- und Bildmarken in mehr als 180 Ländern, sowie Überwachungen (auch weltweit)
Offensichtlich irrelevante Ergebnisse werden manuell ausgefiltert, so sparen Sie wertvolle Analysezeit
Effiziente Prozesse und langjährige Erfahrung sorgen für Ergebnisse mit höchster Datenqualität
Lieferung der von Experten optimierten Rechercheergebnisse i.d.R. binnen 24 Stunden (Mo-Fr)
Sie erhalten einen persönlichen, festen Ansprechpartner bei allen Fragen
Positionierung
Markenämter haben regelmäßig keine oder nur unzureichende Ähnlichkeitsrecherchen. Sie sind daher ungeeignet für die Suche nach möglichen
Konfliktmarken, insbesondere bei Bildmarken.
Markendienstleister bieten Ähnlichkeitssuchen, liefern aber aufgrund der Automatisierung oft Tausende von Ergebnissen, von denen viele offensichtlich irrelevant sind. Diese müssen mühsam gesichtet und aussortiert werden. Auch sind Daten wegen mangelnder Qualität und Vollständigkeit nicht immer in vollem Umfang brauchbar und müssen aufwendig manuell im zuständigen Markenamt überprüft werden.
Unsere Kunden kennen die Probleme und vertrauen ihre Recherchen daher Marken-Radar an. Sie erhalten:
Zuverlässige Ähnlichkeitsrecherchen in den Daten aller betreffenden Markenämter
Alle relevanten Ergebnisse mit Sortierung nach phonetischer Ähnlichkeit, i.d.R. binnen 24 Stunden (Mo-Fr)
Vollständige Details zu allen möglichen Konfliktmarken in höchster Qualität
Zugang zum Berichtseditor zur Analyse und Bearbeitung der Ergebnisse mit Export als PDF-Datei
Markendienstleister bieten Ähnlichkeitssuchen, liefern aber aufgrund der Automatisierung oft Tausende von Ergebnissen, von denen viele offensichtlich irrelevant sind. Diese müssen mühsam gesichtet und aussortiert werden. Auch sind Daten wegen mangelnder Qualität und Vollständigkeit nicht immer in vollem Umfang brauchbar und müssen aufwendig manuell im zuständigen Markenamt überprüft werden.
Unsere Kunden kennen die Probleme und vertrauen ihre Recherchen daher Marken-Radar an. Sie erhalten:
Zuverlässige Ähnlichkeitsrecherchen in den Daten aller betreffenden Markenämter
Alle relevanten Ergebnisse mit Sortierung nach phonetischer Ähnlichkeit, i.d.R. binnen 24 Stunden (Mo-Fr)
Vollständige Details zu allen möglichen Konfliktmarken in höchster Qualität
Zugang zum Berichtseditor zur Analyse und Bearbeitung der Ergebnisse mit Export als PDF-Datei
Kunden
Unsere Kunden erhalten auf eigenen Wunsch meist neutrale Ergebnisberichte mit ihrem Kanzleilogo, Marken-Radar tritt dabei
gegenüber Klienten nicht in Erscheinung. Unser typischer Kunde ist:
Anwalt/Anwältin mit Schwerpunkt Patentrecht/Markenrecht
in einer kleinen bis sehr großen Kanzlei, teils mit mehreren Standorten in Deutschland, tätig oder
alternativ in einem größeren Unternehmen mit eigener Markenabteilung beschäftigt oder
selbständiger Unternehmer
meist in Deutschland, aber auch in Österreich oder der Schweiz ansässig
Anwalt/Anwältin mit Schwerpunkt Patentrecht/Markenrecht
in einer kleinen bis sehr großen Kanzlei, teils mit mehreren Standorten in Deutschland, tätig oder
alternativ in einem größeren Unternehmen mit eigener Markenabteilung beschäftigt oder
selbständiger Unternehmer
meist in Deutschland, aber auch in Österreich oder der Schweiz ansässig
Zahlen
7 Mitarbeiter kümmern sich um alles, davon 4 Data-Analysten um die Durchführung der Recherchen
688 Markenrecherchen hat Marken-Radar im Jahr 2022 durchgeführt, davon 41,2% EU27-Recherchen
713 Anwälte, Gründer und Unternehmer haben Stand 31.12.2022 seit 2016 min. eine Recherche beauftragt
688 Markenrecherchen hat Marken-Radar im Jahr 2022 durchgeführt, davon 41,2% EU27-Recherchen
713 Anwälte, Gründer und Unternehmer haben Stand 31.12.2022 seit 2016 min. eine Recherche beauftragt
Lösungen
Unsere Kunden profitieren von spezifischen Lösungen wie z.B.
Ergebnisberichte mit eigenem Logo (Marken-Radar tritt nicht in Erscheinung)
Mandantenverwaltung, anonymisiert nutzbar
Sammelberichte bei Überwachung mehrerer Marken
Berichtseditor zur Suche in den WDVs, eigener Kommentierung und Priorisierung
Ergebnisberichte mit eigenem Logo (Marken-Radar tritt nicht in Erscheinung)
Mandantenverwaltung, anonymisiert nutzbar
Sammelberichte bei Überwachung mehrerer Marken
Berichtseditor zur Suche in den WDVs, eigener Kommentierung und Priorisierung
Kundenwünsche
Das System von Marken-Radar basiert auf offenen Standards und ist eine komplette Eigenentwicklung mit Zukäufen und Ergänzungen bei spezifischen Themen.
Unser Entwicklerteam ist daher in der Lage, schnell und professionell spezifische Kundenwünsche umzusetzen:
Systematischer Zugriff auf Datenquellen von Markenämtern und Registern
Individuelle Berichte und Formate
Anbindungen an andere Systeme via APIs
Erweiterungen, beispielsweise am Berichtseditor
Systematischer Zugriff auf Datenquellen von Markenämtern und Registern
Individuelle Berichte und Formate
Anbindungen an andere Systeme via APIs
Erweiterungen, beispielsweise am Berichtseditor
Transparenz
Eine Markenanmeldung ist immer mit dem Risiko eines Einspruchs und möglichen Kosten verbunden.
Dieses Restrisiko lässt sich nicht völlig ausschließen, es kann nur soweit als möglich minimiert werden.
Unser Ziel ist die maximale Reduzierung Ihres Risikos.
Dieses Restrisiko lässt sich nicht völlig ausschließen, es kann nur soweit als möglich minimiert werden.
Unser Ziel ist die maximale Reduzierung Ihres Risikos.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie an unter06108-824 6677
von 10.00 bis 17.00 Uhr (Mo-Fr). Wir helfen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!